Tipps & Tricks zur Beseitigung von Glasbruch
- Le Patrik
- 11. Nov. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Wenn ein Trinkglas, eine Fensterscheibe oder eine Glühbirne zu Bruch geht, verteilen sich die kleinen Glasscherben über den Boden in erstaunlicher Entfernung. Sie haben nicht nur einen zerbrochenen Gegenstand, sondern auch ein Problem, das sofort behoben werden muss. Glasscherben auf dem Boden, auf der Arbeitsplatte oder im Teppich oder in den Polstern können nichts Gutes bewirken.

Wenn der Unfall passiert ist, müssen Sie mehrere Schritte unternehmen, um die Sicherheit von Menschen und Haustieren zu gewährleisten. Dies ist keine Aufgabe, die auf später verschoben werden kann. Erfahren Sie, wie Sie Glasscherben sicher beseitigen können.
Was Sie brauchen
Ausrüstung / Werkzeuge
Besen
Kehrschaufel
Handstaubsauger oder Werkstattsauger
Schutzhandschuhe
Augenschutz
Geschlossene Schuhe
Papierhandtücher oder Servietten
1.Aufrüsten
Verlassen Sie so schnell wie möglich die Unfallstelle. Die beauftragte Reinigungskraft sollte feste, geschlossene Schuhe, einen Augenschutz und dicke Handschuhe anziehen, bevor sie mit der Reinigung des Glases beginnt.
2.Die großen Scherben aufheben
Tragen Sie Handschuhe und heben Sie die großen Glasscherben auf. Wenn Sie keine Handschuhe haben, verwenden Sie eine Küchenzange, um das Glas aufzuheben. Verwenden Sie niemals Ihre bloßen Hände.

Die Scherben sollten zur Entsorgung in eine dicke Papiertüte oder eine dreilagige Plastiktüte gegeben werden. Sie können das Glas auch in mehrere Lagen Zeitungspapier einwickeln, um versehentliche Schnitte im Abfalleimer zu vermeiden.
3. Kehren oder saugen Sie Glasscherben auf
Wenn sich die Glasscherben in Teppich- oder Polsterfasern verfangen haben, verwenden Sie eine Bürste mit steifen Borsten, um die Glasscherben an die Oberfläche des Stoffes zu heben, bevor Sie versuchen, sie wegzufegen oder abzusaugen. Achten Sie darauf, die Scherben nicht hochzuschleudern, da sie sonst verstreut werden.

Verwenden Sie einen Besen mit steifen Borsten und eine Kehrschaufel, um so viele Glasscherben wie möglich aufzukehren. Verwenden Sie kurze, effiziente Bewegungen, um zu verhindern, dass die kleinen Stücke im Raum verstreut werden.
Wenn Sie den richtigen Staubsaugertyp haben, können Sie auch das Glas absaugen. Der Staubsauger darf keinen flexiblen Schlauch haben, der vom Glas durchstochen werden kann. Handstaubsauger und Nass-/Trockensauger sind sicher in der Anwendung.
4. Reinigen Sie die winzigen Scherben mit feuchten Papiertüchern
Legen Sie drei Blätter Papierhandtücher oder Servietten übereinander und falten Sie sie zu einem Quadrat. Befeuchten Sie das Quadrat und drücken Sie es auf die Glasscherben. Die Scherben bleiben am Papierhandtuch haften und lassen sich leicht entsorgen.
5.Endgültiges Aufräumen
An den Borsten Ihres Besens oder der Kehrschaufel können Glassplitter hängen bleiben. Bringen Sie sie nach draußen und spülen Sie sie mit einem Gartenschlauch über einem Eimer gut aus. Entsorgen Sie das Wasser über einen Abfluss.
Überprüfen Sie die Unterseite Ihrer Schuhe auf Glas, das sich in den Laufflächen verfangen hat. Entfernen Sie das Glas mit Klebeband oder Papiertüchern, um sicherzustellen, dass kein Glas in die Wohnung gelangt.

Tipp:
Knien Sie nicht auf dem Boden, um das Glas aufzuheben. Sie könnten sich dabei verletzen. Wenn Sie sich nicht leicht bücken können, nehmen Sie einen kleinen Tritthocker und setzen Sie sich, während Sie das Glas aufheben.
Kommentare