top of page

Tipps zum Reinigen einer Wand

Es ist schwierig, ein Haus frisch aussehen zu lassen, wenn die Wände alle Anzeichen von Abnutzung zeigen. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Wände wieder auf Hochglanz zu bringen. Weiße Wände können mit Haushaltsmitteln wie Spülmittel oder einer Paste aus Backpulver und Wasser gereinigt werden, die mit einem nassen Schwamm aufgetragen und abgewischt werden kann.

ree

Lesen Sie weiter, um einige einfache Methoden kennenzulernen, die Ihre Wände im Handumdrehen von verschmiert zu strahlend aussehen lassen.


In der Regel können die Wände auf eine gründliche Reinigung warten oder vor wichtigen Ereignissen in der Wohnung, wie z. B. einem Ein- oder Auszug, gereinigt werden. Allerdings können unsere Wände nach einem Fest oder in den wärmeren Monaten schmutzig werden, wenn wir die Fenster öffnen, um die frische Luft (und damit den Staub) hereinzulassen.


Häufiger müssen die Wände punktuell gereinigt werden, vor allem in Wohnungen mit Kindern und Haustieren. Wählen Sie einen Zeitplan, der für Sie, Ihre Wohnung und Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.


Was Sie brauchen

ree

Ausrüstung / Werkzeuge

  • 1 Schwamm

  • 1 Mikrofaserhandtuch oder Lappen

  • 1 Rolle Papierhandtücher

  • 1 Allzweckreiniger

  • 1 Mildes Geschirrspülmittel

1. Zusammenstellen des Zubehörs


Womit genau haben Sie es zu tun? Müssen Sie nur von der Decke bis zum Boden staubwischen? Haben Sie ein paar Daumenabdrücke oder eine Schramme, die länger als Ihr Unterarm ist?

ree

Die Größe und die Art des Flecks oder der Markierung bestimmen maßgeblich, welche Hilfsmittel Sie benötigen. In den meisten Fällen können Sie jeden Fleck mit einem weichen Schwamm oder einem Mikrofasertuch entfernen, aber für besonders hartnäckige Flecken benötigen Sie möglicherweise einen Radiergummi oder eine Scheuerbürste.


2. Beginnen Sie mit dem Abstauben von der Decke bis zum Boden


Wenn Sie es nicht mit einem Fleck zu tun haben, sondern eher mit dem guten alten Staubwischen, schnappen Sie sich eine Trittleiter, ein feuchtes Mikrofasertuch und ein Extra und machen Sie sich an die Arbeit.


Überprüfen Sie die Mikrofaser während der Arbeit, spülen Sie sie aus und wringen Sie sie aus, wenn sie schmutzig wird. Sie können ein paar Spritzer Allzweckreiniger hinzufügen, wenn Sie möchten, aber das ist nicht notwendig, sondern eher eine persönliche Vorliebe.


3. Geschirrspülmittel und ein weicher Schwamm


Lassen Sie sich nicht vom Namen des Produkts täuschen - Tellerseife ist ein hervorragender Reiniger für alle Oberflächen in Ihrem Haus, von Arbeitsplatten bis zu Teppichen.

ree

Nehmen Sie einen weichen Schwamm, machen Sie ihn nass, geben Sie einen Tropfen Spülmittel hinzu und schäumen Sie den Fleck ein. Reiben Sie den Fleck vorsichtig ab, bis Sie Schaum sehen, lassen Sie ihn ein wenig einwirken und wischen Sie ihn dann mit einem feuchten Mikrofasertuch ab. Möglicherweise müssen Sie diesen Vorgang ein paar Mal wiederholen.


4. Magic Eraser


Immer noch kein Erfolg? Wenn alles andere versagt, ist es an der Zeit, den großen Jungen herauszuholen. Machen Sie einen Magic Eraser nass und wischen Sie den Fleck oder die Schramme vorsichtig ab, bis die Wände sauber sind. Magic Erasers sind so stark, dass Sie dafür nur wenig bis gar keine Mühe aufwenden müssen.


Der Magic Eraser kann bei aggressivem Schrubben einen deutlichen "stumpfen" Fleck hinterlassen.

ree

Tipps, um Wände länger sauber zu halten

  • Sorgfältig staubsaugen, um zu vermeiden, dass Schmutz von den Böden und Wänden aufgewirbelt wird.

  • Stauben Sie von der Decke bis zum Boden, insbesondere bei Deckenventilatoren. Durch den Betrieb eines Deckenventilators wird Staub in der ganzen Wohnung aufgewirbelt, von dem eine Menge an den Wänden hängen bleibt


 
 
 

Kommentare


  • Facebook
bottom of page