top of page

REINIGUNG UND WARTUNG IHRES GARAGENTORS

Aktualisiert: 9. Nov. 2022

Sie sollten nicht warten, bis etwas mit Ihrem Garagentor schief geht, bevor Sie sich darum kümmern.

ree

Aus diesem Grund haben wir diesen umfassenden Leitfaden zusammengestellt. Hier finden Sie praktische Wartungs- und Reinigungstipps für Garagentore aus Holz und Metall sowie spezielle Tipps für besondere Torformen. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie die Langlebigkeit Ihres Garagentors für die nächsten Jahre erhöhen.



Reinigung von Garagentoren aus Holz/Holzwerkstoffen


Eine regelmäßige Reinigung der Tür hält sie frei von Schmutz und Staub und sorgt dafür, dass sie attraktiv und funktionell bleibt. Verwenden Sie milde Seife und warmes Wasser und schrubben Sie beide Seiten der Tür mit einem nicht scheuernden Tuch.


Spritzen Sie die Tür nach der Reinigung vorsichtig mit dem Schlauch ab. Vermeiden Sie es, die Tür mit einem Hochdruckreiniger abzuwaschen, da dies den Lack und weiche Hölzer beschädigen kann. Wenn Sie die Tür neu streichen wollen, warten Sie, bis sie vollständig getrocknet ist, bevor Sie fortfahren.


Überprüfen Sie zusätzlich zum Waschen regelmäßig die Rollen und Laufschienen, um sicherzustellen, dass sie frei von Schmutz und Ablagerungen sind.


Reinigung von Metall-Garagentoren


An Stahl- und anderen Metallgaragentoren sammeln sich mit der Zeit Schmutz und Dreck an, aber zum Glück lässt sich dieser schnell beseitigen. Waschen Sie das Tor einfach ein- bis zweimal im Jahr - wenn Sie in einem Küstengebiet wohnen, häufiger, da Salz das Metall korrodieren kann.


Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel mit einem Phosphatgehalt von weniger als 0,5 % und verdünnen Sie es in 5 Gallonen Wasser - aber mischen Sie es niemals mit Reinigungsmitteln oder Bleichmitteln. Bei hartnäckigen Verschmutzungen empfiehlt sich eine Punktreinigung mit Bleichmittel. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm, bevor Sie mit einem Wasserschlauch (aber nicht mit einem Hochdruckreiniger) abspülen, um nicht zu scheuern.


Überprüfen Sie die Scharniere und Rollen und stellen Sie sicher, dass sie frei von Verschmutzungen und Ablagerungen sind. Passen Sie die Dichtungsbänder an, entfernen Sie sie und ersetzen Sie sie, falls erforderlich, da sie für die Isolierung Ihrer Garage verantwortlich sind.

ree

Tipps für die Wartung anderer Arten von Garagentoren


Die oben genannten Tipps können für die meisten Arten von Garagentoren verwendet werden, aber für bestimmte Arten von Garagentoren gibt es auch Wartungstipps, die nur für diese Art von Tor gelten.


  • Glasfasertüren sind eine langlebige Option, die gegen Fäulnis, Beulen, Rost, Risse und andere Arten von Beschädigungen resistent ist und auch Salz und Feuchtigkeit standhält.

  • Garagentore aus ABS-Kunststoff sind dank des stoßfesten und korrosionsbeständigen Materials praktisch wartungsfrei.

  • Garagenrolltore können genauso gereinigt und gewartet werden wie Metalltore, allerdings sollte die Reinigung nicht von einer Seite zur anderen erfolgen. Es mag kontraintuitiv erscheinen, aber eine Reinigung von oben nach unten ist bei Rolltoren effektiver.

  • Für automatische Türen stellen Sie sicher, dass die Lichtschranksensoren abgewischt und sauber gehalten werden, um ein reibungsloses Öffnen und Schließen zu gewährleisten.



 
 
 

Kommentare


  • Facebook
bottom of page