top of page

Was ist der Unterschied zwischen Desinfektion, Desinfizierung und Reinigung?

Aktualisiert: 10. Nov. 2022

Das Haus oder einen anderen Lebensraum aufzuräumen ist ein allgemeiner Begriff, der für jeden Menschen etwas anderes bedeutet. Für Ihr Kind bedeutet Aufräumen vielleicht, verstreute Spielsachen aufzusammeln.

ree

In der Küche aufräumen kann bedeuten, dass man nur das Geschirr abwäscht und die Reste wegräumt. Es gibt jedoch verschiedene Definitionen für die Reinigung, Desinfektion und Desinfizierung von Oberflächen in Wohnungen, Schulen und öffentlichen Einrichtungen. Diese Definitionen werden von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) festgelegt, um den Grad der mikrobiellen Kontamination zu definieren, der nach der Behandlung auf einer Oberfläche verbleibt.


Definition von Reinigung


Unter Reinigung versteht man das Entfernen von sichtbarem Schmutz und Staub und das Ordnen eines Raums. Bei der Reinigung einer Oberfläche werden Seife oder Reinigungsmittel und in der Regel Wasser verwendet, um Schmutz und Keime durch chemische (Reinigungsmittel), mechanische (Schrubben) und thermische (Wassertemperatur) Maßnahmen zu entfernen.

ree

Cleaning may not always kill bacteria and germs, but it will remove some of them and aid in lowering the risk of spreading infection.


Definition von Desinfektion


Durch die Desinfektion werden mikroskopisch kleine Organismen (Bakterien, Viren, Pilze) auf Oberflächen abgetötet. Zur Desinfektion werden in der Regel zugelassene Chemikalien verwendet, die die Organismen abtöten und ihre Ausbreitung verhindern. Gegenstände können auch mit kurzwelligem, ultraviolettem UV-C-Licht desinfiziert werden, das die DNA von Bakterien und Keimen aufbricht, so dass sie weder Schaden anrichten noch sich vermehren können.

ree

Es handelt sich dabei um dieselbe UV-C-Lichttechnologie, die in Krankenhäusern zur Abtötung von Superbugs eingesetzt wird.

Eine Desinfektion entfernt nicht unbedingt sichtbaren Schmutz und Ablagerungen von einer Oberfläche und ist viel effektiver, wenn zuvor eine Grundreinigung durchgeführt wird.


Wie man richtig reinigt, desinfiziert und desinfiziert


1. Routinemäßige Reinigung durchführen


Der beste Weg, Ihre Familie vor ansteckenden Krankheiten zu schützen, ist, auf Ihre Mutter zu hören und "Ihr Haus zu reinigen". Nach dem Händewaschen ist die nächstbeste Möglichkeit, unsere Familie zu schützen, das Abwischen von Arbeitsflächen, Türgriffen, Lichtschaltern und anderen Oberflächen mit einem Mikrofasertuch, das zweimal täglich in eine Lösung aus heißem Wasser und einem Allzweckreiniger getaucht wird. "Der leichte Abrieb des Mikrofasertuchs und die Reinigungslösung lösen und verdünnen alle Mikroben, die sich auf den Oberflächen festgesetzt haben", sagt Dr. Schmidt.


2. Hinzufügen von Sanitär- und Desinfektionsprodukten, wenn jemand krank ist


Wenn jemand in Ihrem Haushalt krank ist oder ein geschwächtes Immunsystem hat, oder wenn in der Gemeinde ein weit verbreiteter Virusausbruch auftritt, sollten Sie Ihre regelmäßige Reinigungsroutine um Desinfektionsmittel ergänzen.


3. Sichere Verwendung der Produkte


Mischen Sie bei der Reinigung keine Chemikalien. Chlorbleiche, ein ausgezeichnetes Desinfektionsmittel, und Ammoniak, ein ausgezeichneter Reiniger, erzeugen zusammen ein giftiges Gas. Sorgen Sie immer für ausreichende Belüftung, wenn Sie ein Reinigungsmittel verwenden.


Tragen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe, wenn Sie mit aggressiven Chemikalien arbeiten. Und waschen Sie sich immer die Hände mit Seife und warmem Wasser, nachdem Sie mit verschmutzter Kleidung hantiert, Abfallbehälter geleert oder ein Reinigungsmittel verwendet haben.



 
 
 

Kommentare


  • Facebook
bottom of page