Wie man den Pooltisch reinigt
- Le Patrik
- 1. Nov. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Nov. 2022
Ob Sie das Spiel nun Poolbillard oder Billard nennen, es wird auf einem Billardtisch gespielt, der mit einem Stoff bedeckt ist, der durch Queue-Kreide, schmutzige Hände, verschüttetes Essen und Getränke verschmutzt werden kann. Der Stoff, der als Billardtischfilz, -tuch oder -bezug bezeichnet wird, hilft den Kugeln bei ihrer Bewegung.

Der Filz für Indoor-Tische wird aus Wolle und Polyesterfasern oder aus Wolle und Nylonfasern hergestellt. Für Billardtische im Freien wird Filz verwendet, der hauptsächlich aus Acrylfasern besteht. Filz ist eine Art Stoff, der durch Verfilzen und Zusammendrücken von Fasern hergestellt wird, bis sie ineinander greifen und eine feste, glatte Oberfläche bilden.
Auch wenn der Filz eines Poolbillardtisches ausgetauscht werden kann, ist es dennoch wichtig, die Oberfläche regelmäßig zu reinigen, damit sie sauber bleibt und Sie besser spielen können. Erfahren Sie, wie Sie den Filz des Billardtisches in wenigen Schritten reinigen können.
Wie oft Pooltischfilz zu reinigen ist
Im Idealfall sollte der Filz des Tisches nach jedem Spiel gebürstet werden, um Kreidestaub und Flusen zu entfernen, die ein wildes Rollen der Bälle verursachen können. Andernfalls sollte der Tisch alle 10 Spielstunden oder zumindest wöchentlich gebürstet werden, auch wenn der Tisch abgedeckt ist, wenn er nicht benutzt wird. Verschüttete Flüssigkeiten und Lebensmittelflecken sollten sofort entfernt werden, und das Tuch sollte mindestens einmal im Monat mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Was Sie brauchen

Ausrüstung / Werkzeuge:
Pool Filzbürste
Mikrofasertuch
Staubsauger mit Schlauch und Bürstenaufsatz für Polstermöbel
Sanftes Waschmittel
Gewerblicher Schwimmbadfilzreiniger
1. Bürsten Sie den Tischfilz
Verwenden Sie eine spezielle Pooltisch-Filzbürste, um Kreide, Staub und Flusen vom Filz zu entfernen. Beginnen Sie damit, alle Verunreinigungen aus den Falten der Kissen und um die Taschen herum zu fegen. Gehen Sie dann zu dem Ende des Tisches, an dem sich die Bruchlinie befindet, oder zum Kopf des Tisches. Sie ist oft mit einem Namensschild gekennzeichnet.
Bürsten Sie nur in eine Richtung, vom Kopfende des Tisches bis zum Fußende. Durch das Bürsten in eine Richtung decken Sie die gesamte Oberfläche effizient ab, ohne Bereiche auszulassen, und belasten den Filz so wenig wie möglich. Die Dehnung erfolgt nur in eine Richtung, und wenn Ihr Filz einen Flor hat, liegt er in dieselbe Richtung.
Bürsten Sie nicht zu kräftig und üben Sie nicht zu viel Druck aus, um übermäßigen Verschleiß und Dehnung zu vermeiden. Lassen Sie nur die Borsten der Bürste mit der Filzoberfläche in Kontakt kommen.
Tipp:
Wählen Sie beim Kauf einer Filzbürste für das Schwimmbecken entweder eine mit Rosshaar- oder Nylonborsten. Es gibt Bürsten mit einer Länge von neun bis 12 Zoll. Eine längere Bürste ist für einen großen Billardtisch am besten geeignet, da Sie die Aufgabe schneller erledigen und die Mitte des Tisches leichter erreichen können.
2. Verschüttete Flüssigkeiten und Flecken entfernen
Seriöse Spieler wissen zwar, dass sie Speisen und Getränke weit vom Tisch fernhalten müssen, aber dennoch passieren Unfälle. Wenn feste Lebensmittel auf den Tisch fallen, heben Sie sie mit der Kante einer Kreditkarte oder einem stumpfen Messer auf. Reiben Sie sie nicht ab und befolgen Sie dann die gleichen Schritte wie bei verschütteten Flüssigkeiten.
Wenn eine Flüssigkeit auf dem Filz verschüttet wird, tupfen Sie die Flüssigkeit sofort mit einem fusselfreien Mikrofasertuch weg. Reiben Sie nicht, sondern drücken Sie das Tuch nur leicht auf die verschüttete Flüssigkeit. Verwenden Sie keine Papierhandtücher oder Servietten, da diese Fasern auf dem Filz hinterlassen.
Um den Fleck zu verdünnen, drücken Sie ein feuchtes Mikrofasertuch auf die verschmutzte Stelle. Tupfen Sie dann mit einem trockenen Mikrofasertuch nach, um die Flüssigkeit aufzusaugen. Lassen Sie den Filz an der Luft trocknen, ohne ihn zu erwärmen. Spielen Sie nicht auf dem Tisch, bevor er vollständig getrocknet ist.
Bei sichtbaren Flecken mischen Sie ein paar Tropfen eines sanften Waschmittels oder Wollwaschmittels wie Woolite mit etwas warmem Wasser. Tauchen Sie ein Mikrofasertuch in die Lösung und tupfen Sie die verschmutzten Stellen ab. Wringen Sie das Tuch gut aus, damit der Filz nicht zu sehr durchnässt wird. Spülen Sie mit einem feuchten, in sauberes Wasser getauchten Tuch nach und lassen Sie die Stelle an der Luft trocknen. Sie können auch einen handelsüblichen Poolfilzreiniger verwenden und die Anweisungen auf dem Etikett befolgen.
3. Absaugen des Filzes
Das Bürsten des Filzes ist viel schonender als das Staubsaugen. Wenn Sie jedoch einen Staubsauger verwenden wollen, dann einen ohne starke Saugkraft. Verwenden Sie immer den Aufsatz für die Polsterbürste und lassen Sie die Borsten nur die Oberfläche des Filzes berühren. Aggressives Staubsaugen führt zu einer Dehnung und Beschädigung der Filzoberfläche.
Tipps, wie Sie Ihren Pooltischfilz immer sauber halten
Halten Sie den Billardtisch abgedeckt, wenn er nicht benutzt wird.
Reinigen Sie regelmäßig die Bälle, Stöcke und das Gestell.
Trinken, essen oder rauchen Sie nicht in der Nähe des Tisches.
Tragen Sie keine Kreide direkt über dem Tisch auf das Queue auf.
source: thespruce.com


%20(2)_edited_edited.png)



Kommentare