Wie stauben Sie Ihr Haus am besten ab?
- Le Patrik
- 23. Okt. 2022
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Nov. 2022
Haben Sie sich jemals gefragt, woraus Staub besteht? Hautzellen, Tierhaare, Pollen und Flusen sind einige der bekannteren Bestandteile von Staub. Staub kann aber auch verschiedene giftige Chemikalien enthalten, wie Phenole und Phthalate.

Staubwischen ist aus einer Reihe von Gründen wichtig. Wenn Sie Ihre Wohnung staubfrei - oder so staubfrei wie möglich - halten, werden Allergiesymptome gemildert. Außerdem kann ein sauberes Zuhause die geistige Gesundheit fördern und ein Gefühl der Ruhe und Zufriedenheit vermitteln.

Um Staub in Schach zu halten, sollten Sie wöchentlich abstauben. Bei einigen Gegenständen, wie z. B. Türen, Lüftungsschlitzen und Jalousien, kann man in der Regel zwei Wochen zwischen den Staubwischungen vergehen lassen. Exponiertere Oberflächen wie Tische, Regale, Bilderrahmen und Fensterbänke sollten jedoch etwa einmal pro Woche abgestaubt werden.
Obwohl es eine der einfachsten Hausarbeiten ist, gibt es eine richtige Art und Weise, Staub zu wischen. Wenn man die Dinge in der falschen Reihenfolge abstaubt, kann das zu einem noch größeren Chaos führen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Zuhause richtig abstauben.
WERKZEUGE UND MATERIALIEN
Staubsauger mit Bürstenaufsatz
Besen und Kehrschaufel
Mikrofaserstaubtuch
Kleiner Pinsel
Mopp mit Eimer
Multi-Oberflächenreiniger
BEVOR SIE BEGINNEN

Denken Sie daran: Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie Staub loswerden können, ist es wichtig, in der richtigen Reihenfolge abzustauben. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um sich keine zusätzliche Arbeit zu machen. Tauschen Sie bei Bedarf ein verschmutztes Staubsaugerwerkzeug gegen ein sauberes aus, um zu verhindern, dass sich noch mehr Staub in Ihrem Raum verteilt.
SCHRITT 1: Entfernen Sie die im Zimmer befindliche Wäsche und/oder waschen Sie sie.
Um zu vermeiden, dass Ihre Kissen, Laken, Decken und Handtücher staubig werden, sollten Sie sie aus dem Zimmer entfernen, bevor Sie mit dem Staubwischen beginnen. Nehmen Sie sie mit nach draußen und schütteln Sie sie aus, um so viel Staub wie möglich zu entfernen.
Wenn Sie Ihre Wäsche noch nicht gewaschen haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür. Achten Sie darauf, dass Sie heißes Wasser verwenden, um Hausstaubmilben loszuwerden. Vergessen Sie nicht, auch die Kopfkissen zu waschen. Die Vernachlässigung der Kopfkissen ist ein allzu häufiger Fehler, der Ihr Zuhause noch staubiger machen kann. Ihre Kissen sollten alle paar Monate gewaschen und mindestens alle 2 Jahre ausgetauscht werden.
SCHRITT 2: Stauben Sie die Decke, Beleuchtungskörper und Deckenventilatoren ab.
Die beste Art, Ihre Wohnung von Staub zu befreien, ist, mit der Decke zu beginnen. Wenn Sie die Decke zuletzt abstauben, wird nur noch mehr Staub auf die bereits gereinigten Flächen geschüttet.

Verwenden Sie zum Abstauben Ihrer Decke einen langen Staubsaugerschlauch mit einem Bürstenaufsatz. Streichen Sie mit der Bürste vorsichtig über die gesamte Decke, indem Sie an einer Ecke jedes Raumes beginnen und sich zum anderen Ende vorarbeiten. Wenn Sie keinen geeigneten Staubsaugeraufsatz haben, können Sie auch einen Besen verwenden.
Als Nächstes wischen Sie alle Beleuchtungskörper und Deckenventilatoren in jedem Raum mit einem Mikrofasertuch oder einem Mikrofasertuch ab. Ein Staubtuch mit einer Verlängerungsstange, wie dieses bei Amazon erhältliche Modell, kann Ihnen helfen, die Flügel Ihres Deckenventilators zu reinigen. Sie möchten nicht, dass der Ventilator nach dem Reinigen noch mehr Staub im Raum aufwirbelt.
Ein Wort der Vorsicht: Wenn Ihr Haus vor Mitte der 1980er Jahre gebaut wurde, sollten Sie Ihre Decken auf Asbest untersuchen lassen. Vor allem Popcorn-Decken enthalten mit größerer Wahrscheinlichkeit Asbest, und diese Deckenstruktur sollte nicht angerührt werden, bevor sie nicht von Fachleuten entfernt wurde.
SCHRITT 3: Entstauben Sie die Wände und alles, was sich an ihnen befindet.
Wischen Sie die Wände Ihrer Wohnung mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. An den Wänden befindet sich wahrscheinlich viel versteckter Staub. Diese Aufgabe kann zwar zeitaufwändig sein, aber sie ist die Mühe wert. Wischen Sie auch die Türen, Verkleidungen und Türknöpfe im Raum ab.
Ein einfacher Trick, um Staub zu entfernen, besteht darin, dass Sie nicht vergessen, auch alles zu reinigen, was an den Wänden hängt oder daran gelehnt ist. Dazu können Spiegel, Kunstwerke, Vorhänge, Jalousien und Lüftungsöffnungen gehören. Einige Vorhänge können in der Maschine gewaschen werden, während andere abgewischt werden müssen. Für Jalousien und andere Wandbehänge sollten Sie ein trockenes Mikrofasertuch oder einen Staubwedel verwenden. Wenn trockene Staubwedel für schmutzige Jalousien nicht ausreichen, kann ein feuchtes Staubtuch oder ein Lappen helfen, festsitzenden Staub oder Schmutz zu entfernen.
SCHRITT 4: Staubt die Möbel und alles, was darauf steht, ab.
Wenn Sie mit dem Abstauben der Wände fertig sind, ist es an der Zeit, sich den Möbeln zuzuwenden. Beginnen Sie damit, die Oberflächen der Möbel so weit wie möglich zu säubern. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch oder einen Staubwedel, um Regale, Tischplatten und andere Oberflächen abzuwischen.

Bevor Sie Bücher, Dekoration oder andere Dinge an ihren Platz zurückstellen, wischen Sie auch diese ab. Eine Dose mit Druckluft oder ein Handstaubsauger/gebläse kann insbesondere beim Abstauben von Elektronik hilfreich sein. Vergessen Sie nicht, auch Ihre Zimmerpflanzen sorgfältig mit einem Mikrofasertuch oder einem kleinen Pinsel abzustauben, bevor Sie sie wieder an ihren Platz stellen.
Verwenden Sie die Aufsätze Ihres Staubsaugers, um Sofas, Stühle oder andere Polstermöbel zu reinigen. Entfernen Sie die Polster, um sicherzustellen, dass Sie an alle engen Stellen gelangen, in denen sich Staub verstecken könnte.
SCHRITT 5: Entstauben Sie die Böden.
Jetzt ist es an der Zeit, die Böden abzustauben. Verwenden Sie einen Staubsauger für Teppiche, Teppichböden und Hartböden wie Holz oder Fliesen. Besen können den Staub einfach umherschieben und ihn in einem anderen Bereich des Raums zurücklassen. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Staub zu entfernen, kann regelmäßiges Staubsaugen - sogar einmal täglich, wenn Sie dazu in der Lage sind - eine große Hilfe sein.
Säubern Sie beim Staubsaugen so viel wie möglich unter Ihren Möbeln. Schieben Sie leichtere Gegenstände aus dem Weg, und verwenden Sie die Aufsätze, um so viel wie möglich unter schwerere Stücke zu gelangen.
Verwenden Sie nach dem Staubsaugen einen Mopp oder einen Hartbodenreiniger für Holz, Fliesen und andere harte Bodenbeläge. Wenn möglich, sollten Sie dies unmittelbar nach dem Staubsaugen tun, um sicherzustellen, dass Sie alle kleineren Staubpartikel auffangen, die der Staubsauger übersehen hat.
SCHRITT 6: Reinigen Sie Ihre Staubsaugerwerkzeuge.
Vergessen Sie nicht, Ihre Staubsauger zu reinigen, bevor Sie sie weglegen. Nehmen Sie alle Ihre Staubtücher mit nach draußen und schütteln Sie sie aus, um so viel Staub wie möglich zu entfernen. Einige Staubtücher können in der Waschmaschine gewaschen werden, aber Sie sollten sich über die Empfehlungen des Herstellers des jeweiligen Produkts informieren. Wenn Sie Mikrofasertücher oder ein Staubtuch verwendet haben, sollten Sie beim Waschen keinen Weichspüler in den Waschgang geben, da dieser die Staubaufnahmefähigkeit der Fasern verringern kann.
Vergessen Sie nicht, auch Ihren Staubsauger und alle anderen Reinigungsgeräte abzuwischen, die Sie verwendet haben. Leeren Sie den Staubsaugerbehälter oder wechseln Sie den Beutel, um den gesamten aufgesaugten Staub aus der Wohnung zu entfernen.
Abschließende Überlegungen
Beim Staubwischen arbeiten Sie sich am besten vom oberen Ende des Raumes bis zum Boden vor. Denken Sie daran, die Reihenfolge der oben beschriebenen Schritte einzuhalten, um eine maximale Wirkung zu erzielen. So vermeiden Sie, dass der Staub von einer höher gelegenen Fläche auf einen Bereich fällt, den Sie gerade gereinigt haben, was ziemlich frustrierend sein kann.
Wenn Sie nach weiteren Ideen zur Staubreduzierung im Haus suchen, können Sie auch in einen Luftreiniger investieren. Luftreiniger, insbesondere solche mit HEPA-Filtern, helfen dabei, überschüssigen Staub aus der Luft zu entfernen, und können besonders für Allergiker von Vorteil sein.
Comments